
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Huf & Pfote – Ilona Wagner
Stand: 01.12.2024
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 1 Geltungsbereich
1.1. Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Huf & Pfote – Ilona Wagner (im Folgenden „Therapeutin“) und dem Tierhalter (im Folgenden „Kunde“) im
Rahmen eines Behandlungsvertrages gemäß den §§ 611 ff. BGB, soweit nicht ausdrücklich schriftlich Abweichendes vereinbart wurde.
1.2. Die Rechtsbeziehungen zwischen der Therapeutin und dem Kunden bestimmen sich ausschließlich nach diesen Bedingungen.
1.3. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 2 Zustandekommen des Behandlungsvertrages
2.1. Ein Behandlungsvertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot der Therapeutin annimmt und einen Termin zur Behandlung vereinbart.
2.2. Mit der Terminvereinbarung bestätigt der Kunde die Gültigkeit dieser AGB und erteilt der Therapeutin einen verbindlichen Auftrag zur Behandlung des Tieres.
2.3. Der Behandlungsvertrag umfasst die Erstbehandlung sowie alle zukünftigen Behandlungen desselben Tieres, sofern nicht anders vereinbart.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 3 Leistungen der Therapeutin
3.1. Die Therapeutin bietet ein breites Spektrum an tiertherapeutischen Leistungen an, darunter:
• Physiotherapie
• Hydrotherapie (Unterwasserlaufband)
• Lasertherapie
• Bioresonanztherapie
• Elektrotherapie
• Naturheilkunde
• Labordiagnostik
• Blutegeltherapie (gemäß Tierarzneimittelgesetz)
• Hausbesuche.
3.2. Die Behandlungsmaßnahmen erfolgen individuell auf das Tier abgestimmt und ergänzen die tierärztliche Versorgung. Sie ersetzen keinen Tierarztbesuch.
3.3. Die Therapeutin kann keine Garantie für den Erfolg der Behandlungen geben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 4 Terminvereinbarungen und Stornierungen
4.1. Terminvereinbarungen können telefonisch, per E-Mail oder über andere elektronische Kommunikationswege erfolgen und gelten nach Bestätigung durch die
Therapeutin als verbindlich.
4.2. Termine müssen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt abgesagt werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen behält sich die Therapeutin vor,
eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % der vereinbarten Leistung zu berechnen.
4.3. Verspätungen des Kunden verkürzen die Behandlungszeit entsprechend, der volle Preis bleibt bestehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 5 Zahlungsbedingungen
5.1. Preise:
Die aktuellen Preise für alle Leistungen und Materialien sind auf der Website (www.hufundpfote-ilonawagner.de/preise) einsehbar. Diese Preise dienen zur Orientierung. Maßgeblich sind jedoch ausschließlich die zum Zeitpunkt der Behandlung in der Praxis von der Therapeutin genannten Preise.
5.2. Preisänderungen:
Die Therapeutin behält sich vor, Preise anzupassen, insbesondere bei Änderungen des Leistungsumfangs oder gestiegenen Material- und Fahrtkosten. Kunden werden über Preisänderungen vorab informiert.
5.3. Zahlungsmodalitäten:
Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach der Behandlung in bar, per EC-Karte oder Überweisung. Bei EC-Kartenzahlung können zusätzliche Gebühren anfallen.
5.4. Rechnungsfälligkeit:
Rechnungen sind spätestens innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt zu begleichen. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen gemäß § 286 BGB.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 6 Verjährung von 6er- und 10er-Karten
6.1. 6er- und 10er-Karten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig (§ 195 BGB).
6.2. Bei Krankheit oder anderen außergewöhnlichen Umständen des Tieres kann die Gültigkeitsdauer auf Antrag verlängert werden. Ein tierärztliches Attest ist vorzulegen.
6.3. Nicht genutzte Einheiten werden nach Ablauf der Gültigkeitsdauer weder erstattet noch gutgeschrieben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 7 Haftung
7.1. Der Kunde haftet für sämtliche Schäden, die durch das Verhalten seines Tieres entstehen, einschließlich Biss- oder Kratzverletzungen, Beschädigungen an der Praxis
oder den Geräten.
7.2. Der Kunde sichert zu, dass sein Tier über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügt.
7.3. Die Therapeutin haftet ausschließlich für Schäden, die durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten verursacht wurden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 8 Behandlungsablauf
8.1. Die Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Befunderhebung. Auf Basis dieser Informationen wird ein individueller Therapieplan erstellt.
8.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Therapeutin über den Gesundheitszustand des Tieres, bestehende Erkrankungen sowie tierärztliche Anweisungen vollständig und
wahrheitsgemäß zu informieren.
8.3. Der Kunde sorgt dafür, dass das Tier sauber, trocken und vorbereitet zur Behandlung erscheint (z. B. Gassi gehen, keine Fütterung 1,5 Stunden vor dem Termin, ggf.
Impfpass bereithalten).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 9 Besonderheiten bei spezifischen Therapien
9.1. Hydrotherapie: Tiere mit offenen Wunden, Infektionen oder Herzproblemen sind von der Behandlung ausgeschlossen.
9.2. Blutegeltherapie: Die Blutegelbehandlung erfolgt nur nach Vorlage eines tierärztlichen Rezeptes. Bei Pferden darf die Therapie nur an als „Nicht-Schlachtpferde“
deklarierten Tieren erfolgen.
9.3. Lasertherapie: Der Einsatz erfolgt nach Aufklärung des Kunden über potenzielle Risiken.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 10 Datenschutz
10.1. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung und Dokumentation der Behandlungen verwendet und gemäß der DSGVO vertraulich behandelt.
10.2. Der Kunde kann der Nutzung seiner Daten für weitere Kommunikationszwecke (z. B. Terminerinnerungen) jederzeit widersprechen.
„Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.hufundpfote-ilonawagner.de/datenschutz.“
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 11 Garantie- und Haftungsausschluss
11.1. Die Therapeutin garantiert keinen Therapieerfolg, da dieser von individuellen Faktoren des Tieres abhängt.
11.2. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg der Therapie maßgeblich von der konsequenten Umsetzung empfohlener Maßnahmen außerhalb der
Behandlungen abhängt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 12 Abbruch der Behandlung
12.1. Die Therapeutin ist berechtigt, die Behandlung abzubrechen, wenn der Kunde Therapievorgaben nicht einhält oder erforderliche Auskünfte verweigert. In diesem Fall
sind die bis dahin angefallenen Kosten in vollem Umfang zu zahlen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 13 Erfüllungsort und Gerichtsstand
13.1. Erfüllungsort ist der Ort der Behandlung.
13.2. Gerichtsstand ist Wertheim, soweit gesetzlich zulässig.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 14 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------